Als Profi im Bereich Editorial Design bietet Eschdesigns aus Berlin hochwertige Gestaltungslösungen für Zeitschriften, Bücher, Broschüren und andere Publikationen. Ich sorgen dafür, dass Ihre Inhalte auf eine ansprechende und einprägsame Weise präsentiert werden – denn jede Publikation ist einzigartig.
Editorial Design ReferenzenDie Vielfalt der Möglichkeiten in Gestaltung, Druck, Weiterverarbeitung und Digitalisierung von Layouts ist riesig. Daher analysieren wir zunächst gemeinsam die Anforderungen und definieren die Zielgruppe. Meine Leistungen beim Editorial Design umfassen:
Ich gestalte professionelle Layouts für Broschüren, Magazine, Bücher, Zeitschriften oder Flyer und andere Publikationen.
Ich achte bei der Planung auf eine eine klare Gliederung und eine visuelle Hierarchie, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte gut lesbar und einfach zu verstehen sind. In der Phase legen wir auch das Format und die Bildsprache fest.
Gute Typografie trägt dazu bei, dass Ihre Inhalte gut lesbar sind und eine einprägsame Wirkung haben. Ich achte auf die Auswahl der richtigen Schriftarten, Größen, Anordnungen und Hervorhebungen, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte gut lesbar und einfach zu verstehen sind.
Farben haben eine unmittelbare Wirkung auf die Stimmung und die Wahrnehmung von Inhalten. Ich wähle miteinander harmonierende Farben aus, die zu Ihrem Projekt und der Zielgruppe passen. Lassen Sie uns herausfinden, welche Emotionen wir mit den Farben bei den Betrachtern erzeugen wollen.
Infografiken helfen dabei, komplexe Informationen verständlich darzustellen und Ihren Inhalten eine visuelle Dynamik zu verleihen. Ich gestalte einheitliche Diagramme, Schaugrafiken sowie Organigramme und binde sie harmonisch ins Layout ein.
Bilder versinnbildlichen Texte, lockern diese auf und erzeugen beim Betrachter unmittelbare Emotionen. Ich nehme Verbesserungen an Ihrem Bildmaterial vor und optimiere so die Seherfahrung. Ich korrigiere die Farben, die Sättigung, die Kontraste und dergleichen. Bei Bedarf retuschiere ich störende Elemente oder stelle Elemente frei, um daraus eigene Collagen zu gestalten.
Wenn Sie kein eigenes Bildmaterial besitzen, kümmere ich mich darum. Ich recherchiere und erwerbe für Ihr Projekt die passenden Fotos, Illustrationen und Grafiken in Bilddatenbanken.
Wenn Ihr Bildwunsch sehr herausfordernd ist, generiere ich mit Hilfe künstlicher Intelligenz die passenden Motive, die wir regulär und rechtlich abgesichert gewerblich für das Projekt nutzen dürfen.
Barrierefreiheit ist ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung von Publikationen. Als erfahrener Grafikdesigner achte ich darauf, dass meine Layouts für alle Nutzer zugänglich sind, einschließlich Menschen mit Sehbehinderungen oder anderen Beeinträchtigungen. Das bedeutet, dass sie mit Hilfe von Bildschirmlesegeräten oder in Vergrößerungsprogrammen leicht zugänglich sind.
Ich sorge dafür, dass Ihre Publikation die technischen Prüfstandards auf Barrierefreiheit besteht. Auf welche Aspekte man bei der Erstellung von barrierefreien Layouts im Detail achten muss, erfahren Sie in meinem Blogbeitrag zum Thema »barrierefreie PDF-Daten«.
Sie wollen, dass Ihre digitale Publikation auffällt und sich von der Konkurrenz abhebt? Durch die Einbindung interaktiver Elemente in die PDF erzeuge ich für den User beim Lesen eine eindrückliche Erfahrung.
Ich helfe Ihnen bei der Wahl der passenden Papierart. Sollte die Oberfläche eher rau oder glatt sein? Sollte das Papier eher hochweiß oder eine Eigenfärbung haben? Wie dick sollte das Papier ausfallen? Welche Bindung oder Falzart passt dazu? Und mit welchen Druck-Veredelungen (z.B. Blindprägungen, partielle und ganzseitige Lackierungen, Heißfolien-Prägungen usw.) wollen Sie Ihre Kunden beeindrucken? Lassen Sie sich von mir beraten.
In der Reinzeichnung bereite ich Ihre Layout-Datei für den Druck vor. Dazu gehört das visuelle Korrekturlesen, die Überprüfung der Bildauflösungen, die Vorbereitung der Dateien für den Druck und das Erstellen von Druckdaten. Ich stelle sicher, dass die Druckdaten den technischen Anforderungen der Druckerei entsprechen und dass das endgültige Ergebnis Ihren Erwartungen entspricht.
In der Druckabwicklung übernehme ich für Sie die Organisation Druckprozesses und die Kommunikation mit der Druckerei. Ich kümmere mich um die Auswahl der richtigen Druckerei, die Druckangebote, die Übermittlung der Druckdaten, die Überwachung des Druckprozesses, die Qualitätskontrolle und die Lieferung der Druckprodukte an Ihren gewünschten Ort.
Lohnt sich der Kostenaufwand für Print-Publikationen überhaupt noch? Print wurde schon of als tot deklariert. Doch in den letzten Jahren gab es allmähliche Trend-Änderungen. Inzwischen sind Print-Publikationen im Markt der Massenmedien wieder eine relativ stabile Konstante.
Laut der AWA-Studien gab es zwischen 2021 und 2023 kaum bis gar keine Änderungen bei der Anzahl der Personen, die sich als umfassend oder selektiv printaffin bezeichnen. Selbst im 10-Jahreszeitraum von 2013 bis 2023 sind die Zahlen der umfassenden Print-Leser nur leicht gesunken.1 Die Zahl der selektiven Print-Leser ist hingegen sogar gestiegen, wie das folgende Diagramm zeigt:
Basis: Bundesrepublik Deutschland, deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre
1 Quelle: Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalysen, AWA 2013, AWA 2021, AWA 2023
Seit 2009 plane und gestalte ich Editorial Designs in Berlin. Layout, Textsatz, Bildrecherchen, Infografiken, Druckabwicklung und Digitalisierung gehören zu meinem täglichen Handwerk. Die typischen Abläufe der Layout-Phasen sind für mich Routine.
Jahre Grafikdesigner
realisierte Editorial Designs
betreute Druckabwicklungen
Ausbildung & Master of Arts