Typografie
Alles, was ich gelernt habe, in 12 einfachen Regeln, die dir helfen, Texte wie ein Profi zu gestalten. Eine gut lesbare Typografie ist nicht schwer, wenn man ein paar Grundregeln befolgt.
Diese Regeln helfen dir dabei, Texte optisch ansprechend und professionell lesbar zu gestalten. Mit etwas Übung wirst du schnell feststellen, dass gute Typografie kein Hexenwerk ist! Wenn du erstmal etwas Übung in der Textgestaltung bekommen hast, vertiefe dein Know-How mit folgend empfohlener Literatur zur Typografie.
Philip Esch | 01. April 2025
De Jong, Stephanie / de Jong, Ralf (2008): Schriftwechsel. Schrift sehen, verstehen, wählen und vermitteln. Mainz: Herrmann Schmidt Verlag.
Forssmann, Friedrich / de Jong, Ralf (2004): Detailtypografie. Mainz: Hermann Schmidt, 3. Auflage.
Willberg, Hans Peter (2008): Wegweiser Schrift: Erste Hilfe für den Umgang mit Schriften. Was passt – was wirkt – was stört. Mainz: Hermann Schmidt Verlag; 3. Auflage.
Willberg, Hans Peter / Forssman, Friedrich (2005): Lesetypografie. Mainz: Hermann Schmidt Verlag.