Mein Name ist Philip Esch. Ich bin Grafikdesigner aus Berlin. In den 14 Jahren meiner Selbstständigkeit habe ich mich auf auf die Grafikbereiche Logodesign, Corporate Design, Editorial Design und UI Design spezialisiert. In der Zusammenarbeit lege ich großen Wert auf Transparenz, Augenhöhe, Verlässlichkeit und Vertrauen.
Jahre Grafikdesigner
realisierte Logodesigns
Grafikdesign-Projekte
Ausbildung & Master of Arts
Referatsleiterin Kampagnen & interne Kommunikation
Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstand
»Es ist immer eine Freude, mit Philip zusammenzuarbeiten. Er ist kompetent, schnell, genau in der Umsetzung – und ein sympathischer Mensch.«
Geschäftsführer, Espresso Tutorials GmbH
»Philip Esch begleitet uns schon seit 12 Jahren, hat unser Corporate Design maßgeblich entworfen und ist für uns nicht mehr wegzudenken. Seine Arbeit ist geprägt von hoher Kreativität, perfekter Handwerkskunst und absoluter Zuverlässigkeit.«
Referent der Geschäftsführung / Spartenmanager Porsche & Lamborghini
Volkswagen Group Retail Deutschland
»Vielen Dank an Philip für die professionelle und überzeugende Umsetzung unserer Website und die vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit.«
Gestaltung und Produktion / Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstand
»Mit Philip Esch haben wir einen freien Grafiker gefunden, der durch seine grafisch hochwertigen Kommunikationslösungen schon viele Projekte (Gestaltung von Social-Media-Grafiken, Faltblättern, Broschüre und vieles mehr) für den DGB umgesetzt hat. Er ist professionell, äußerst freundlich und zu 100% zuverlässig.«
Mein Arbeitsplatz befindet sich am zentral gelegenen Rathaus Steglitz im Süden von Berlin. Als selbstständiger Grafikdesigner habe ich bereits in einigen Berliner Bezirken meinen Standort gehabt. Als Urberliner verbinde ich mit meinem jetzigem Bezirk Steglitz viele Erinnerungen.
Nachdem sich mein jugendlicher Plan, vom Studium direkt in die Rente überzugehen, als unrealistisch erwiesen hatte, musste ein Plan B her. Also habe ich an der Berufsfachschule Lette-Verein Berlin die staatlich geprüfte Ausbildung zum Grafikdesigner absolviert. Ich widerstand den Verlockungen, die (damals) unbezahlte Praktika verhießen und machte mich als Grafikdesigner kurzerhand selbstständig.
So motiviert wie ich war, so bescheiden war die Auftragslage. Ich hatte also genügend Zeit, mich spannenden Themen wie der Anmeldung beim Finanzamt und weiteren steuerlichen Fragen zu widmen. Nun war ich selbstständig. Mit ein paar Gleichgesinnten arbeitete ich zeitweise in einem Gemeinschaftsbüro in Berlin-Steglitz.
Um meinen ursprünglichen Plan nicht aus den Augen zu verlieren, hatte ich mich für Publizistik- und Kommunikations-Wissenschaft an der FU Berlin beworben. Es stellte sich heraus, dass ich seit meinem Abitur endlose Wartesemester angehäuft hatte. Mein höchstens durchschnittlicher NC wurde dadurch hinfällig. Und so studierte ich nebenbei in Teilzeit, während ich als Grafiker inzwischen alle Hände voll zu tun hatte.
Naiv wie ich war, legte ich zur Überbrückung noch einen Master of Arts in Medienwissenschaft an der TU Berlin nach. Doch es dämmerte mir langsam: Studium und Beruf sind für mich in Kombination nicht als Dauerzustand geeignet. Also widmete ich mich danach wieder ganz meiner Profession.
In diesem Jahr habe ich ein neuen Büro-Arbeitsplatz am Rathaus Steglitz bezogen. Seitdem arbeite ich nach eigenem Gusto mal im Homeoffice, mal im Büro und mal anderswo.
InDesign, Photoshop,
Illustrator, Procreate
Word, PowerPoint,
Pages, Excel
CSS, HTML, WordPress,
Bootstrap Studio
MacBook, IPad,
Desktop PC, Skizzenbuch
Freelancer/Grafikdesigner leben von der Bindung zufriedener Unternehmen. Guten Erfahrungen führen zur erneuter Zusammenarbeit. Außerdem empfehlen mich nur glückliche Unternehmen als Grafikdesigner weiter.
Nach über 10 Jahren als Grafikdesigner, habe ich mich auf spezielle Bereiche des Grafikdesigns spezialisiert und eingehende Erfahrungen gesammelt. Ich bediene inzwischen vielfältige Branchen habe einen zufriedenen Kundenstamm. Überzeugen Sie sich von der Hochwertigkeit meiner Designs.
Sie sprechen und schreiben immer mit mir – also der Person, die für die Gestaltung zuständig ist. Die Direktberatung durch mich als Grafikdesigner lässt typische Verständigungsfehler wegfallen, die bei großen Agenturen auftreten. Hier sind die Ansprechpartner nicht für die Gestaltung zuständig. Das hat zur Folge, dass Sie mit jemandem sprechen, der vielleicht gut Kommunizieren kann, aber wenig Wissen von Gestaltung hat.
Umgelegte Agenturkosten (Personal, Verwaltung usw.) fallen weg. Das macht die Zusammenarbeit mit mir für Sie wirtschaftlicher. Auch Provisionen (typischerweise an Druckereien oder andere Dienstleister), die Agenturen in ihren Preisen oft versteckt weitergeben, entfallen. Denn: Da Freiberufler steuerrechtlich kein Gewerbe darstellen, ist die Weitergabe von Provisionen nicht möglich.
Sie arbeiten primär mir mir zusammen. Bestimmte Projekte benötigen dennoch die Expertise anderer Fachleute. Durch mein über die Jahre aufgebautes Netzwerk, sind auch komplexere Aufträge umsetzbar. Der logistische Aufwand bleibt stets auf den Umfang des Projekts zugeschnitten.