Die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD) ist die VW-eigene automobile Handelsgruppe mit über 8.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie leitet über 100 Autohausbetriebe in Deutschland und bietet nicht nur den Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen der Marken VW, Audi, SEAT, Škoda, Porsche und Lamborghini. Die VGRD bietet auch vielfältige Service- und Werkstattleistungen an. Deshalb wurde 2018 beschlossen, eine eigene Website aufzusetzen.
Gemeinsam mit der VGRD wurde ein UX Konzept erarbeitet, welches das vielfältige Service- und Angebots-Portfolio zugänglich und ansprechend für die User gestaltet. Dazu wurden ein Grid-System und eine Icon-Sprache entwickelt, die das bestehende Corporate Design auf UI-Ebene erweitern. Zudem wurde eine aufwendige Auto-Suchmaske entwickelt, die es potentiellen Kunden erleichtert, das passende Fahrzeug zu finden oder verkaufen zu können. In Abstimmung mit den Programmierern wurde die gestalteten Website-Elemente und Ansichten aufbereitet. Für die Autosuche wurde abschließend ein Design-Manual für die maßgeschneiderte Umsetzung angelegt.
Referent der Geschäftsführung / Spartenmanager Porsche & Lamborghini
Volkswagen Group Retail Deutschland
»Philip Esch hat unsere Website in engem Austausch unseren Vorstellungen entsprechend perfekt umgesetzt. Er hat auch nach dem Launch weiterhin die Anpassungen begleitet. Vielen Dank für die vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit.«
Die VGRD hatte bis dato eine rudimentäre Website, die lediglich die Basisinformationen zum Unternehmen beinhaltete. Die Herausforderung bestand darin, einen neuen Web-Auftritt zu konzipieren, der das vielfältige Service- und Angebots-Portfolio übersichtlich in sich vereint.
In enger Abstimmung mit der VGRD und den Programmierern wurde Stück für Stück ein UX-Konzept erarbeitet und grundlegende Gestaltungselemente (Icon-Set, Grid-System) konzipiert. Anschließend wurde das User Interface für alle Seiten gestaltet.
Der neue Auftritt hat die Außendarstellung der VGRD im Web aufgewertet und die Besucherzahlen merklich ansteigen lassen. Dazu beigetragen haben dürften auch neue Funktionalitäten, wie die komplexe Auto-Suchmaske und der intuitiv zu bedienende Standortfilter.