Das Bündnis für Bildung (BfB) aus Berlin fördert firmenunabhängig den digitalen Wandel in der Bildungslandschaft. Dazu versammelt das Bündnis Verlage, IT-Firmen, Startups, Bildungsinstitutionen und Vertreter der öffentlichen Hand. So sollen die Möglichkeiten der digitalen Medien und Tools besser verständlich und nutzbar für alle werden.
Insbesondere auf Bildungsmessen wie der Didacta und der Learntec ist das Bündnis regelmäßig vertreten, um seine gemeinnützigen Anliegen zu kommunizieren und moderne Bildungsansätze näher zu bringen. Eschdesigns unterstützt das Bündnis für Bildung dabei, indem alle Messe-Gestaltungen eine einheitliche Linie erhalten und den Gestaltungsrichtlinien entsprechend aufbereitet werden. Typischerweise werden Messewände, Rollups, Theken, Banner, Hallen- und Workshop-Pläne gestaltet und für die Produktion vorbereitet.
Bildquellen: Bündnis für Bildung e.V.
Das BfB bringt regelmäßig Publikationen zu Bildungsthemen heraus, um diese auf Messen oder anderen Veranstaltungen zu verteilen. Je nach Bedarf werden die Themen in Form von Broschüren, Magazinen, Flyern und Handblättern kommuniziert.
Eschdesigns hat für Layout-Standards erarbeitet, damit die Veröffentlichungen des BfB einheitlich und wiedererkennbar bleiben. Außerdem profitieren Angestellte und externe Dienstleister in der täglichen Arbeit davon. Im Layout-Style-Guide wurden folgende Aspekte aller Layouts definiert:
Stellvertretende Geschäftsführerin, Bündnis für Bildung e.V.
»Hier steht vorerst ein Platzhaltertext. Sogenannte Blindtexte sind hilfreich, um den Look eines Layouts beurteilen zu können, obwohl die finalen Texte noch nicht zur Verfügung stehen. Das ist für die Gestaltungsphase praktisch und es entsteht kein Leerlauf im Workflow.«